Skip to main content
Lernplattform des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e.V. in Vechta
  • Home
  • More
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Log in
Home
Skip Main menu
Main menu
  • File icon
    Aktuelle Hygieneregeln File
  • Forum icon
    Ankündigungen Forum
Skip RKI - News
RKI - News
  • Henipaviren (Hendra- und Nipahvirus)
    Fri, 22 Sep 2023, 05:10 PM
    Übersichtsseite zu Henipaviren in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Diagnostik, Forschung und weiterführenden Links
  • Flussschema: Maßnahmen bei Verdacht auf Infektion durch Nipah-Virus (22.9.2023)
    Fri, 22 Sep 2023, 05:00 PM
    Das Flussschema dient als Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte.
  • GrippeWeb-Wochenbericht
    Fri, 22 Sep 2023, 03:30 PM
    Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 37. KW 2023 im Vergleich zur Vorwoche insgesamt stabil geblieben und lag bei 6.100 ARE pro 100.000 Einwohner (Einw.) (entsprechend einer ARE-Rate von 6,1 %; Vorwoche: 6.200). Im Vergleich zur Vorwoche sind die Werte bei den Kleinkindern (0 bis 4 Jahre) und den 35- bis 59-Jährigen gestiegen, in den anderen Altersgruppen dagegen gesunken. Die Inzidenz der grippeähnlichen Erkrankungen (ILI) ist im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls relativ stabil geblieben (1.300 ILI pro 100.000 Einw.; entsprechend einer ILI-Rate von 1,3 %). In der 37. KW 2023 lag sowohl die Gesamt-ARE-Inzidenz als auch die Gesamt-ILI-Inzidenz im Wertebereich der vorpandemischen Jahre.
  • Neue Daten aus der Antibiotika-Resistenz-Surveill ance (ARS) und der Antibiotika-Verbrauchs-Surveil lance (AVS) des Robert Koch-Instituts
    Fri, 22 Sep 2023, 11:20 AM
    Daten aktualisiert
  • Surveillance der Versorgung mit der HIV-Präexpositionsprophylaxe innerhalb der GKV in Deutschland (PrEP-Surv)
    Thu, 21 Sep 2023, 04:30 PM
    Für gesetzlich Krankenversicherte mit einem substantiellen HIV-Infektionsrisiko gibt es seit September 2019 einen Anspruch auf HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP). Die PrEP ist eine HIV-Präventionsmethode, bei der HIV-negative Personen ein bereits seit vielen Jahren für die HIV-Therapie zugelassenes Medikament (Tenofovirdisoproxil + Emtricitabin, TDF/FTC) einnehmen, um sich vor einer HIV-Infektion zu schützen. Der gesetzliche Anspruch auf PrEP umfasst die Beratung, die Versorgung mit den Arzneimitteln und die erforderlichen Untersuchungen.
  • Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung
    Thu, 21 Sep 2023, 04:00 PM
    Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung
  • SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 - 2022
    Thu, 21 Sep 2023, 03:00 PM
    SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
Source site...
Skip Robert Koch-Institut: Krankenhaushygiene
Robert Koch-Institut: Krankenhaushygiene
  • RKI-Onlinebefragung zu Hygiene­maßnahmen bei Clostridioides difficile-Infektion
    Im Rahmen des CDIFFNET-Projekts wird vom Fachgebiet 14 des Robert Koch-Instituts eine Online-Umfrage zu Hygienemaßnahmen bei hospitalisierten Patient*innen mit Clostridioides diffcile Infektion (CDI) durchgeführt. Teilnehmen kann medizinisches und pflegerisches Personal, das in einem Krankenhaus arbeitet und direkt oder indirekt mit der Versorgung von CDI-Patient*innen betraut ist.
  • Weitere Informationen mit Bezug zu den Empfehlungen der KRINKO
    Die weiteren Informationen können für die tägliche Praxis hilfreich sein.
  • Aufbereitung von Medizinprodukten
    Mit Krankheitserregern kontaminierte Medizinprodukte (z.B. Instrumente) können die Quelle von Infektionen beim Menschen sein. Die Anwendung solcher Medizinprodukte setzt daher eine vorhergehende Aufbereitung voraus, an die definierte Anforderungen zu stellen sind.

Online- Lernkursräume des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e.V. in Vechta

  •                     

    Herzlich Willkommen zu Ihren Online- Kursräumen des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e.V. in Vechta!

    Besuchen Sie auch unsere Homepage und schauen Sie sich unsere Fort- und Weiterbildungsangebote an.

    Impressum

    • File icon
      Tarif Caritas Forderungen File
    • Folder icon
      Informationen / Flyer zu Caritas Tarifänderungen Folder
    • File icon
      Protestaktion „Gegen die Gleichgültigkeit!“ File

You are not logged in. (Log in)
Data retention summary
Get the mobile app
Powered by Moodle