Skip to main content
Lernplattform des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e.V. in Vechta
  • Home
  • More
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Log in
Home
Skip Main menu
Main menu
  • resource icon
    Aktuelle Hygieneregeln File
  • forum icon
    Ankündigungen Forum
Skip RKI - News
RKI - News
  • Hinweise zu Therapie und Versorgung
    Fri, 02 Jun 2023, 04:46 PM
    Die Fachgruppe COVRIIN erstellt Übersichten über mögliche Therapeutika zur Behandlung von COVID-19 mit Erkenntnissen aus der Praxis für die Praxis.
  • Möglicher Einsatz der neutralisierenden monoklonalen Antikörper in Abhängigkeit von der diagnostizierten SARS-CoV-2-Virusvariante (2.6.2023)
    Fri, 02 Jun 2023, 04:38 PM
    Bei immunsupprimierten sowie ungeimpften oder unvollständig geimpften immunkompetenten Patienten wird bei geeignetem klinischem Setting eine Kombinationstherapie bzw. Prophylaxe aus zwei monoklonalen Antikörpern empfohlen, insofern diese gegen die aktuell vorherrschende Virusvariante als wirksam bewertet wird.
  • GrippeWeb-Wochenbericht
    Fri, 02 Jun 2023, 03:50 PM
    Die für die Bevölkerung in Deutschland geschätzte Gesamt-ARE-Rate ist seit der 17. Kalenderwoche (KW) auf einem relativ stabilen Niveau. Sie ist in der 21. KW im Vergleich zur Vorwoche wieder leicht gesunken auf 5,4 % (Vorwoche: 5,9 %). Dabei ist die ARE-Rate bei den 0- bis 4-Jährigen gestiegen, während die Raten in den anderen Altersgruppen ab 5 Jahren gesunken oder stabil geblieben sind. Die Gesamt-ILI-Rate ist mit 1,2 % in der 21. KW im Vergleich zur Vorwoche leicht gestiegen.
  • Affenpocken
    Fri, 02 Jun 2023, 03:11 PM
    Informationen und Links zu humanen Affenpocken
  • Scale-up HIVHEP
    Fri, 02 Jun 2023, 12:10 PM
    Das Hauptziel des Projekts ist es, die Eliminierung von HIV und viraler Hepatitis B und C in den Ländern der Europäischen Region der WHO zu intensivieren.
  • Global Health Protection Programme des Bundesministeriums für Gesundheit
    Fri, 02 Jun 2023, 12:10 PM
    Deutschland setzt sich seit der erstmaligen Verabschiedung einer Globalen Gesundheitsstrategie im Jahr 2013 zunehmend für die Stärkung von Gesundheitssystemen weltweit ein. Um Public-Health-Strukturen zu verbessern, und insbesondere Gesundheitskrisen wie Ebolafieber in Westafrika von 2014 bis 2016 oder COVID-19 weltweit vorzubeugen und gemeinsam zu bewältigen, hat das Bundesministerium für Gesundheit 2016 sein Global Health Protection Programme (GHPP) ins Leben gerufen.
  • Vibrionen außer Choleratoxin-bildenden Vibrio cholerae
    Fri, 02 Jun 2023, 11:30 AM
    Übersichtsseite zu Vibrionen außer Choleratoxin-bildenden Vibrio cholerae unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial und weiterführenden Links. Nicht-Cholera-Vibrionen wie Vibrio (V.) parahaemolyticus, V. vulnificus, V. cholerae non-O1, non-O139 und V. alginolyticus kommen auch in der Nord- und Ostsee vor.
Source site...
Skip Robert Koch-Institut: Krankenhaushygiene
Robert Koch-Institut: Krankenhaushygiene
  • Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens
    Hände­hygiene­maßnahmen gehören zu den wichtigsten Infektions­präventions­maßnahm en. Der von der Welt­gesundheits­organisation 2009 initiierte Inter­nationale Tag der Hände­hygiene soll alljährlich die Aufmerk­samkeit des medizinischen Personals auf die Hände­hygiene lenken. Das Datum 5.5. symbolisiert die fünf Finger jeder Hand.
  • Medizinische Einmalhandschuhe und Schutzhandschuhe: Indikation und Desinfektion
    Beim Einsatz von medizinischen Einmalhandschuhen überschneiden sich Aspekte der Infektionshygiene und des Arbeitsschutzes.
  • Interaktive Karte der überregionalen MRE-Netzwerke in Deutschland
    Interaktive Karte der überregionalen MRE-Netzwerke
  • Musterpräsentation zur KRINKO-Empfehlung "Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen" 3/2023
    Diese Musterpräsentation wurde erstellt vom Fachgebiet 14 am RKI. Alle KRINKO-Empfehlungen sind unter www.rki.de/krinko-empfehlungen zu finden.
  • Regionale MRE-Netzwerke
    MRE-Netzwerke in Deutschland

Online- Lernkursräume des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e.V. in Vechta

  •                     

    Herzlich Willkommen zu Ihren Online- Kursräumen des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e.V. in Vechta!

    Besuchen Sie auch unsere Homepage und schauen Sie sich unsere Fort- und Weiterbildungsangebote an.

    Impressum

    • resource icon
      Tarif Caritas Forderungen File
    • folder icon
      Informationen / Flyer zu Caritas Tarifänderungen Folder

You are not logged in. (Log in)
Data retention summary
Get the mobile app
Powered by Moodle